Wir werden gefördert und bezuschusst
![](/fileadmin/user_files/2_Ismaning/Home/Footer/farbe/StMAS-WBM-2018.png)
![](/fileadmin/user_files/2_Ismaning/Home/Footer/farbe/landratsamt-muenchen-logo.png)
![](/fileadmin/user_files/2_Ismaning/Home/Footer/farbe/GEM-Logo-809-Standard-Screen-Rot.png)
Wir sind Mitglied
![](/fileadmin/user_files/2_Ismaning/Home/Footer/farbe/ParitaetischerLogo_mitglied.png)
![](/fileadmin/user_files/2_Ismaning/Home/Footer/farbe/Logo_schwarz.png)
Im Alter fällt so manche Erledigung schwer und oft ist die Fahrt zu Ärzten alleine nicht mehr zu bewältige. Rund 30 freiwillige Helfer des Ressorts „Betreutes Wohnen Daheim“ begleiten Senioren zu Ärzten, Therapeuten, zum Friseur, zur Fußpflege oder beim Lebensmitteleinkauf.
Innerhalb Ismanings werden Senioren, sofern keine durchgehende Begleitung gewünscht wird, zu ihrem Termin gefahren und nach Beendigung desselben wieder nach Hause gebracht. Unabhängig von der Dauer des Termins fällt hierfür lediglich ein Pauschalbetrag in Höhe von 18,-€ für Hin- und Rückfahrt an. Alle Fahrten außerhalb Ismanings, beispielsweise zu Fachärzten nach München, werden automatisch als Begleitungen betrachtet und nach zeitlichem Aufwand abgerechnet.
Lebensmitteleinkäufe werden auf Wunsch entweder gemeinsam mit dem Kunden durchgeführt oder nur durch den Helfer anhand einer Einkaufsliste erledigt.
Bei Vorliegen eines Pflegegrades steht dem Kunde der Entlastungsbetrag der Pflegekasse in Höhe von 125,–€ pro Monat zur Verfügung. Die Kosten für die Angebote zur Unterstützung / Entlastung im Alltag werden von der Pflegekasse bis zu diesem Betrag erstattet.
Kosten:
€ 18,– pro Std. Einkaufs- und Begleitdienst oder pro innerörtlicher Hin- u. Rückfahrt
(Ab der 1. Std. volle Berechnung, ab der 2. Std. Abrechnung im 15-Minuten-Takt)
€ 0,30 pro angefangenem km für Einkaufsfahrten, Arztbesuche, etc.
Andrea Roller
Bürozeiten:
Montag bis Freitag,
09:00 Uhr – 13:00 Uhr,
sowie nach Absprache
Kontakt:
Tel: (0 89) 44 44 344 –54
aroller@nbh-ismaning.de
Qualifizierte Mitarbeiter und Helfer unterstützen Senioren und Schwangere bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben. Die Leistungen umfassen unter anderem die Hauswirtschaftliche Versorgung, Gesellschafts-, Fahr- und Begleitdienste sowie den Menüservice Essen auf Rädern.
mehr erfahrenWir werden gefördert und bezuschusst
Wir sind Mitglied