Hast du Lust auf Action im Kletterwald, beim Hip-Hop-Tanzworkshop, Hundesport oder auf dem Bauernhof? Oder möchtest du lieber deiner Kreativität freien Lauf lassen und ein eigenes Kissen nähen oder etwas Schönes töpfern? Ganz egal, worauf du stehst – gestalte deine Ferien ganz nach deinem Geschmack und mach das, was dir Spaß macht!
Das Sommerferienprogramm für Grundschulkinder findet immer in den Ferien von Montag bis Freitag statt. Auf dem Programm stehen viele spannende Ausflüge zu Zielen in und ausserhalb von Ismaning.
Das gesamte Programm ist schon jetzt in unserem Flyer anzusehen.
Hier gehts zum Flyer Sommerferienprogramm 2025
Ebenso wird dieser Flyer vor den Sommerferien in allen Ismaninger Grundschulen verteilt.
Die Buchung und Bezahlung der Veranstaltungen können Sie direkt über diesen roten Anmelde-Button vornehmen.
Das Kleingedruckte:
Auf dem Anmelde-Portal www.ismaning.feripro.de, Sommerferienprogramm 2025 der Nachbarschaftshilfe, finden Sie ausführlichere Informationen und
allgemeine Teilnahmebedingungen. Wir bitte Sie diese unbedingt zu beachten!
Allgemeine Hinweise:
Das Ferienprogramm ist – falls keine andere Altersangabe angegeben ist – für Kinder von der ersten (absolvierten) bis einschließlich fünften Klasse geeignet. Bei sehr schlechtem Wetter behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.
Änderungen vorbehalten!
Anmeldung:
Ab Samstag, den 05.07.2025 um 20:00 Uhr, können Veranstaltungen unter www.ismaning.feripro.de über den rechten, roten Button "Sommerferienprogramm 2025 der Nachbarschaftshilfe" online gebucht werden. Oder direkt über den Anmelde-Button, gleich hier auf der Seite.
Teilnahmegebühren:
Die Veranstaltungsgebühren verstehen sich inkl. aller Eintrittspreise und Fahrtkosten, teilweise auch inklusive Essen.
Bürgergeldempfänger*innen erhalten für ihre Kinder, bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises eine Ermäßigung von 30 %.
Auch Familien, die momentan mit finanziellen Engpässen zu kämpfen haben, sind herzlich eingeladen, uns jederzeit anzusprechen.
Wir finden gemeinsam eine Lösung.
Stornogebühren:
Bei Stornierung einer Anmeldung bis 5 Arbeitstage vor der Veranstaltung, erstattet die Nachbarschaftshilfe die Teilnahmegebühr (abzgl. einer Verwaltungsgebühr in Höhe von 50% der Veranstaltungskosten), im September zurück.
Bei einer späteren Absage oder bei nicht besuchten Veranstaltungen werden keine Teilnahmegebühren zurückerstattet.
Benötigte Ausrüstung:
Bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf, zweckmäßige Schuhe, ggf. Regenbekleidung, bzw. Sonnenschutz und Käppi sowie eine Brotzeit und ausreichend Getränke. Bei einigen Veranstaltungen ggf. etwas Taschengeld.
Treffpunkt / Abholpunkt:
Der jeweilige Treffpunkt – wenn nicht anders angegeben – ist auch der Abholpunkt für ihr Kind. Darf Ihr Kind alleine nach Hause gehen, geben Sie ihm bitte eine schriftliche Bestätigung mit.