So funktioniert es:
Registrieren Sie sich bitte vorab unter www.easybasar.de und holen Sie sich online eine Kundennummer. Die VK-Nr. sind kontingentiert
Annahme der Winterware
Mit der Vergabe der Verkäufernummer werden Ihnen 40 Artikel freigeschaltet. Die Freischaltung ist kostenlos.
Nun können Sie ganz einfach von zu Hause aus Ihre Artikel eintragen und die entsprechenden Artikelschilder ausdrucken.
Sie haben die Möglichkeit Ihre Artikel im Schlussverkauf mit einem Rabatt zu verkaufen. Möglich sind 50 %. Der Rabatt kann von Ihnen bei der Artikeleingabe pro Artikel zusätzlich festgelegt werden. Der Rabatt wird dann auf dem Etikett notiert und sollte von Ihnen mit einem Textmaker deutlich gekennzeichnet werden.
Bitte geben Sie nur saubere und gut erhaltene Baby- bzw. Kinderbekleidung ab. Es werden nur neuwertige Schuhe angenommen. Wir behalten uns vor, defekte, verschmutzte oder unvollständige Ware nicht in den Verkauf zu nehmen.
Jeder Artikel muss mit einem Preisschild (Barcode, nur im Internet auszudrucken) versehen werden. Diese Artikelschilder bitte annähen, ankleben oder mit Sicherheitsnadeln an der Kleidung befestigen. Um den Verlust von Einzelteilen zu vermeiden, möchten wir Sie bitten, Spiele, Puzzles usw. so zu verpacken, dass nichts ab- oder herausfallen kann. Des weiteren keine Bekleidungspakete schnüren! Artikelschilder können aufgeklebt werden. Bitte verwenden Sie keine Stecknadeln oder Tacker. Achten Sie darauf dass der Barcode und die Kundennummer nicht verdeckt und Scanner-lesbar angebracht werden. (nicht rund um z.B. Lenker oder Kinderwagenbügel kleben)
Nicht angenommen werden Kassetten, VHS, DVD´s und Hygieneartikel wie Windeleimer oder Töpfchen.
Bitte verwenden Sie kein buntes oder dunkles Papier!
Vom Verkaufserlös werden 35 % Kommissionsgebühr einbehalten. Damit unterstützen Sie die Arbeit der Nachbarschaftshilfe.
Für Verlust oder Beschädigung der abgegebenen Ware übernimmt die Nachbarschaftshilfe keine Haftung.
Die verbliebene Ware , die in der Auszahlungswoche nicht abgeholt wurde, wird einer karitativen Einrichtung zugeführt.